top of page

NEWS

Buch1.png
Bücher Neuerscheinungen 2021

"Erfolgsstrategien für die Mitarbeiterführung" jetzt vorbestellbar

Button_Buch.png
Buch2.png
Mai 2021

Endlich: "Erfolgsstrategien für die Mitarbeiterführung" erscheint im Oktober 2021 und ist jetzt vorbestellbar

3D-5-0860-3_M-web_klein.png

Die Mitarbeiterführung in einem komplexen und von rigiden Strukturen bestimmten Arbeitsfeld wie der Pflege ist und bleibt schwierig. Das Dilemma des Schichtdienstes ist lösbar – wenn man die Dienstplanung (ein Dauerthema!) beherrscht. 

Aber wie organisiert man die pflegerischen Vorbehaltsaufgaben, die im neuen Pflegeberufegesetz festgeschrieben wurden? Wie sollen die Assistenzkräfte, von denen es demnächst laut BMG 20.000 mehr geben soll, eingesetzt und ausgebildet werden? 

Wie führt man kollegial, ohne sich im täglichen Klein-Klein zu verheddern? Passt das alles unter einen Hut? Aber ja! In diesem Buch finden sich 60 Strategien zur modernen Mitarbeiterführung in der Pflege. Allesamt clevere Vorgehensweisen, die aus ewigem „Weiter so“ ein schwungvolles „Ab jetzt geht’s anders herum“ machen.

Die Tipps stammen direkt aus der Praxis, sind also bereits erprobt und kurzfristig mit einfachsten Mitteln umsetzbar. Das Buch erscheint am 22. Oktober 2022 und ist ab sofort im Buchhandel, bei Amazon und beim Schlüterschen Verlag vorbestellbar!

Januar 2021

Willkommen 2021 – für mehr Qualität in der Pflegeausbildung!

Feuerwerk

Ich wünsche Ihnen allen ein gutes und glückliches neues Jahr 2021, dass für uns alle hoffentlich bald wieder gewohnte Normalität bringt. Jahreswechsel sind immer eine gute Gelegenheit, um Bilanz zu ziehen, sich von Altem zu trennen und Neues willkommen zu heißen. Ich möchte deshalb an dieser Stelle gerne darauf hinweisen, dass es außer dem Thema Corona auch noch andere wichtige Themen in der Pflegebranche gibt, die wir nicht vernachlässigen sollten. 

Die neue Pflegeausbildung beispielsweise liegt mir sehr am Herzen. Die ersten generalistischen Ausbildungskurse sind im vergangenen Jahr gestartet. Noch sind viele Fragen zu Abläufen, offizielle Regelungen und vor allem der tagtäglichen Umsetzung in den Pflegefachschulen und bei den praktischen Ausbildungsbetrieben unklar. 

Die gute Nachricht: Es gibt eine Lösung. In Zusammenarbeit mit dem Verlag für die Deutsche Wirtschaft erscheint ab sofort das neue Info-Heft „Praxisanleitung in der Pflege“.

 

Profitieren Sie von Praxistipps und konkreten Handlungsempfehlungen und machen Sie sich Ihren Alltag durch unsere Checklisten und Mustervorlagen leichter. Auf zeitsparenden 12 Seiten erhalten Sie jeden Monat praxisorientierte und leicht verständliche Handlungsempfehlungen zu allen ausbildungsrelevanten Themen. Ich wünsche Ihnen schon jetzt viel Freude bei der Lektüre!

zeitschrift.png
Oktober 2020

Mein Buch "Das neue Qualitätsprüfungsverfahren" erscheint

3D-5-0845-0_M-web_klein.png

Auch wenn die Corona-Pandemie das Thema vorerst etwas in den Hintergrund gerückt hat: Das neue »Prüfverfahren zur Erfassung, Messung und Prüfung der Qualität in der stationären Pflege« ist eine der größten Herausforderungen für stationäre Einrichtungen der Altenhilfe: Die Qualitätsprüfung hat nun auch eine interne, einrichtungsspezifische Komponente.

Dieses Buch bietet eine klare und übersichtliche Strategie: Es erläutert die Inhalte des neuen Prüfverfahrens und zeigt, wie sich das einrichtungsinterne Qualitätsmanagement gezielt darauf abstellen lässt. Das geschieht so exakt, dass sich die 98 Antworten je Pflegekunden jedes halbe Jahr quasi automatisch aus der Dokumentation und den laufenden Prozessen heraus ergeben! Und – fast nebenbei – wird auch das einrichtungsinterne Qualitätsmanagement zukunftsfest aufgestellt. Nutzen Sie gerne mein Buch als praktische Arbeitshilfe in Ihrem Alltag!

Anker 1
Anker 2
Anker 3
bottom of page